Ratgeber für Eltern
Sport digital – Die ALBAthek: ALBA BERLINs neues Online-Angebot für Pädagog*innen und Coaches
Seit rund einem Jahr unterstützt Deutschlands größter Basketballverein ALBA BERLIN in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) alle interessierte Lehrer*innen, Erzieher*innen und Trainer*innen mit frei zugänglichen Online-Angeboten bei der Gestaltung von Bewegungsangeboten für Kinder. Nach dem großen Erfolg der Online-Fortbildungen ist ALBA BERLIN erfreut, ein völlig neues digitales Hilfswerkzeug präsentieren zu können: Jetzt ist Sport digital – Die ALBAthek online gegangen. Diese neue digitale Plattform bietet nicht nur zahlreiche Anregungen und Impulse für Bewegung in Kita, Schule und Verein, sondern ab sofort auch wieder kostenlose Fortbildungsreihen für interessierte Pädagog*innen und Coaches.
ALBAs tägliche Sportstunde
Eine schöne Idee für den Kindersport in den eigenen vier Wänden!
Täglich von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem youtube-Kanal ein Sportprogramm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr) zum Ansehen und Mitmachen. Alle Sendungen können beileibig oft unter www.youtube.com/albaberlin angeschaut werden.
Viele News findet ihr auch unter: https://www.albaberlin.de/jugend/kita-schule-uni/sport-digital/
Neue Online-Fortbildungen mit ALBA Berlin für 2021
Bunte Bewegungsspiele für den Sommer 2021 – Online-Fortbildungen mit ALBA BERLIN
Januar 2021: Neues aus dem Schneeparadies – Sport macht Spaß
Es gibt neue Folgen mit Benjamin, Stefan und dem Albatros. Wenn ihr mitmachen wollt, braucht ihr heute wieder viele, viele Schneebälle (also selbst geformte kleine Kugeln aus Zeitungspapier). Dann kann es richtig losgehen: Wir rennen gemeinsam eine Schneerampe hinunter, landen ganz leise im Schnee, wechseln auf Ski, sammeln Tannenzapfen, zielen ganz genau mit den Schneebällen und versuchen uns bei unserem Spiel fürs Wochenende dann noch im Eishockey. Tore aufbauen, Krötenflummis als Schlittschuhe, Schneeball als Puck, Schläger in die Hand – schon kann es losgehen!
September 2020: ALBAs tägliche Sportstunde wird fortgesetzt!
Endlich geht es wieder los! In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) werden wieder kontinuierlich digitale Sportstunden ausgestrahlt. Unter dem Namen „Sport macht Spaß“ werden zukünftig in Form von praktischen Einheiten, Kita-Folgen für die Altersklassen 4-5 Jahren und Schul-Folgen für die Altersklassen 6-8 Jahren angeboten.
Am Samstag startet das neue Format mit der ersten Folge für Kita-Kinder. Um 9.00 Uhr begrüßen Stefan und Emilia auf dem ALBA BERLIN YouTube-Kanal die Kinder und empfehlen, einen „Schlidderdackel“ dabei zu haben. Ab der folgenden Woche gibt es jeden Samstag eine Kita-Sendung (9.00 Uhr) und eine Folge für Schüler (10.00 Uhr).
Hier schon ein kleiner Vorgeschmack: „Sport macht Spaß“ startet am Samstag
Das Ziel ist, in Zukunft das Angebot auf andere Altersklassen auszuweiten und Folgen auch in anderen Sprachen anzubieten, um eine weitere Bandbreite an Kindern aus sozialbenachteiligten Quartieren erreichen zu können. Ferne werden die digitalen sportlichen Trainingseinheiten mit Bildungs- und Informationsvideos in einer Mediathek verbunden und zusätzlich mit Fortbildungen und Lehrgängen für SportlehrerInnen und TrainerInnen, in Form von Workshops, zunächst in Berlin und später deutschlandweit angeboten. Alle Infos rund um das Modellprojekt gibt es hier.
Bei Fragen/Anmerkungen/Ideen schreibt uns einfach an sportmachtspass@albaberlin.de
Schaltet ein und macht alle mit, ALBA BERLIN freut sich auf euch!
Ideen- und Unterstützuungsangebote für den Kita-Alltag zu Hause
Theater & Kita – TUKI im Wohnzimmer
Liebe Eltern, liebe Theaterfreund*innen,
TUKI – Theater & Kita ist ein Partnerschaftsprogramm in Berlin.
Seit vielen Wochen sind die Theater geschlossen und auch in den Kitas findet kein regulärer Betrieb statt.
In dieser außergewöhnlichen Zeit kommt TUKI zu den Kindern nach Hause! Oder auch in die Kita! Und zwar Online!
Auf der TUKI Homepage zeigen Theaterpädagog*innen, was sie sich einfallen lassen, um ein bisschen Theaterzauber zu den Kindern zu bringen: TUKI im Wohnzimmer!
Die Theaterschaffenden haben sich – ausgehend von ihrer TUKI Arbeit – Spielanregungen, Videos, Hörstücke und Theaterexperimente für Kita-Kinder ausgedacht.
Schauen Sie vorbei, leiten und verlinken Sie das Angebot gerne weiter!
Oder liken Sie es bei Facebook!
Viel Vergnügen beim Ausprobieren – es kommt jede Woche etwas Neues hinzu!
Ausmalbilder
⇒ Um die Malvorlage auszudrucken, genügt ein Klick auf das Bild.
⇒ weitere Kindermalvorlagen zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken:
- Ob Menschen, Tiere, Blumen, Fahrzeuge, Bauernhof, Ostern, Weihnachten, Halloween oder Geburtstag,
hier gibt es noch viel mehr Kategorien, in der tolle Bilder zum Ausmalen hinterlegt sind: https://www.kinder-malvorlagen.com/
Man kann zurzeit kostenlos ein Malbuch für die Kids personalisieren lassen, das auf folgender Seite bestellt werden kann:
Kostenlose Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre
Gratis Ideen vom KiGaPortal
Auch das KiGaPortal hat eine Schatzkiste für Eltern bereitgestellt, die ihre Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren zu Hause betreuen.
Es geht um kleine Überraschungen zu Ostern, z. B. Kresse säen in einem von Kindern selbst gestalteten Kresseglas. Es gibt auch ein Eierschalen-Experiment oder ein Mitmachgedicht für bewegungshungrige Kinder. Alles das findet ihr unter:
Weitere Links für Kinder ab 4 Jahre
- htttps://www.blindekuh.de/smart-index.html
- https://www.kinderzeit.de/kinderzeit.html
- http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/
- https://www.fragfinn.de/iframe/iframe-big.html
- http://mobil.seitenstark.de/
- https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/
- https://www.wdrmaus.de/
Unser Oster-Spezial-Puppenspiel aus dem Montessori Kinderhaus